Was „Geuting Vornholt Feldhaus & Partner“ als Arbeitgeber auszeichnet
Als Außenstehender ist es oft herausfordernd zu erkennen, was Kanzleien als Arbeitgeber wirklich auszeichnet. Wo findet man den passenden Platz, wenn man aus dem Münsterland, dem angrenzenden Niederrhein oder dem Ruhrgebiet kommt und sich beruflich verändern möchte? Wie unterscheiden sich die Kulturen und Arbeitsweisen jenseits der reinen Fakten? Heute gibt uns Julia Brömmel von Geuting Vornholt Feldhaus & Partner mbB spannende Einblicke in ihre Kanzlei.

Kurzvorstellung der Kanzlei
Kanzlei-Karriere: Frau Brömmel, vielen Dank für Ihre Zeit. Können Sie uns und unseren Lesern einen kurzen Überblick über Geuting Vornholt Feldhaus & Partner geben?
Julia Brömmel: Ja, sehr gerne. Mein Name ist Julia Brömmel, ich bin Partnerin hier in der Kanzlei. Geuting Vornholt Feldhaus & Partner mbB ist eine im Münsterland fest verwurzelte Kanzlei mit Sitz in Raesfeld. Wir sind ein Team von aktuell 35 Mitarbeitern, inklusive der Partnerinnen und Partner. Unsere Kanzlei hat eine lange Geschichte in der Region. Wir sind seit 2016 in unserem heutigen Kanzleigebäude in Raesfeld vereint; davor hatten wir Standorte sowohl in Raesfeld als auch in Borken. Strukturell sind wir in Teams organisiert, was sich für uns bewährt hat: Es gibt Bereiche für Jahresabschlüsse und Steuererklärungen, für die Finanzbuchhaltung, eine eigene Lohnabteilung sowie Teams für betriebswirtschaftliche Beratung und Digitalisierung. Uns ist wichtig, dass unsere Arbeitsabläufe nicht nur effizient sind, sondern auch Qualität garantieren – unsere Prozesse sind beispielsweise TÜV-geprüft und zertifiziert.
Ruf der Kanzlei als Arbeitgeber
Kanzlei-Karriere: Wie würden Sie den Ruf Ihrer Kanzlei, sowohl bei Mandanten als auch auf dem Arbeitsmarkt, beschreiben?
Julia Brömmel: Die Atmosphäre hier bei uns ist, glaube ich, das, was viele unserer Mitarbeiter besonders schätzen. Es ist ein Miteinander, das gleichzeitig sehr professionell und fachlich fundiert ist, aber eben auch ausgesprochen kollegial und familiär geprägt. Wir haben eine sehr harmonische Arbeitsatmosphäre, da gibt es kaum Reibereien. Wenn Herausforderungen auftauchen, was im Steuerwesen ja normal ist, gehen wir das konstruktiv und sachlich an. Diese familiäre DNA tragen wir eigentlich seit der Gründung in uns. Es ist einfach ein entspannter Umgang in der Kanzlei. Jeder kann so sein, wie er ist, und weiß, dass er auf Unterstützung zählen kann. Das spiegelt sich, denke ich, auch in unserem Ruf als Arbeitgeber wider. Uns ist wichtig, dass sich die Menschen hier nicht nur fachlich, sondern auch menschlich wohlfühlen.

Digitale Prozesse und Struktur für Effizienz
Das Miteinander im Team
Offene Türen und Wertschätzung durch die Partner
Abwechslungsreiche Aufgaben & Fälle
Klare Wege zur Fortbildung und Karriere
Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben

Ein Jobwechsel ist eine wichtige Entscheidung
Julia Brömmel: Sehr gerne. Ich denke, was uns besonders auszeichnet, ist die Kombination aus fachlicher Professionalität und einem wirklich menschlichen, familiären Miteinander. Wir sind eine Kanzlei mit Struktur, die Prozesse sind klar, wir arbeiten digital und zukunftsorientiert. Gleichzeitig legen wir größten Wert auf das Team, den Zusammenhalt und eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre. Wir unterstützen unsere Mitarbeiter bei ihrer fachlichen Entwicklung, bieten Flexibilität für das Privatleben und haben Chefs, die immer ein offenes Ohr haben. Es gibt zahlreiche Aktivitäten, die das Teamgefühl stärken – von Betriebsausflügen und Jubiläumsfeiern bis hin zum gemeinsamen Fußballschauen oder spontanen Grillen im Garten. Auch außerhalb der Kanzlei sind einige Kollegen bei Lauf-Events oder beim Stadtradeln aktiv. Uns ist wichtig, dass neue Kollegen gut ankommen. Jeder im Team weiß, wenn jemand Neues startet. Die Einarbeitung ist gezielt, man wird aktiv ins Team integriert und lernt die individuellen Arbeitsstile kennen. Wir geben regelmäßig Feedback und versuchen, die Angst vor Fehlern zu nehmen. Das Ziel ist immer, dass man sich gut aufgehoben und als Teil der Gemeinschaft fühlt. Wenn Sie also eine Kanzlei suchen, bei der Sie fachlich gefordert werden, digital und strukturiert arbeiten, aber gleichzeitig Wert auf ein tolles Team, Unterstützung und eine echte Work-Life-Balance legen – kurz gesagt, wenn Sie eine Kanzlei suchen, bei der der Mensch im Mittelpunkt steht – dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen.

Geschrieben von Hannah Schmidt
DIStB® geprüfte und zertifizierte Kanzleien
Das Deutsche Institut für Steuerberufe® zertifiziert Steuerberatungen, die seine strengen Mindeststandards nicht nur erfüllen, sondern weit übertreffen. So kannst du als Arbeitnehmer deinen nächsten Arbeitgeber in der Steuerberatung sicher und vor allem passend zu deinen Wünschen und Zielen wählen. Nur geprüfte und zertifizierte Kanzleien tragen das Prüfsiegel.
