Als Finanzbuchhalter bei „KKG Steuerberatungsgesellschaft“ arbeiten
Als Außenstehender ist es schwierig zu beurteilen, wie sich Kanzleien als Arbeitgeber voneinander unterscheiden. Wo ist man gut aufgehoben, wenn man sich als Steuerfachkraft mit Fokus auf die Finanzbuchhaltung neu orientieren und die Kanzlei in Weilheim an der Teck, Stuttgart oder am Rande der Schwäbischen Alb wechseln möchte?
Hallo Herr Körber - Danke, dass Sie uns heute wertvolle Einblicke in die Rolle des Finanzbuchhalters in Ihre Kanzlei geben
Kanzlei-Karriere: Herr Körber, vielen Dank, dass Sie sich Zeit nehmen. Können Sie sich und die Kanzlei kurz vorstellen?
Ralf Körber: Sehr gerne. Mein Name ist Ralf Körber, ich bin einer der Partner hier bei KKG Steuerberatung in Weilheim an der Teck. Meine Schwerpunkte liegen in der Betreuung unserer mittelständischen Mandanten und der strategischen Weiterentwicklung der Kanzlei, insbesondere im Bereich der Digitalisierung. Ich selbst arbeite zwar nicht direkt als Steuerfachkraft, aber ich bin tief in die Teamstrukturen und Prozesse eingebunden und kann daher gut erläutern, was neue Kolleginnen und Kollegen in dieser wichtigen Rolle bei uns erwartet und wie wir hier ticken.
Was macht die Kanzlei für Steuerfachkräfte mit Fokus auf die Finanzbuchhaltung so interessant?
Wie gut ist die KKG Steuerberatung organisiert und digitalisiert?
Was lässt sich über die Kanzlei-Kultur und das Miteinander erzählen?
Welchen Ruf hat die KKG Steuerberatung in der Region um Weilheim an der Teck?
Welche Art von fachlichen Weiterbildungen bekommen Steuerfachkräfte bei Ihnen?
Wie sehen die beruflichen Karrierechancen bei der KKG Steuerberatung für Steuerfachkräfte aus?
Ralf Körber: Bei uns kann man seinen Karriereweg sehr individuell gestalten. Eine verantwortungsvolle Position mit eigenem Mandantenstamm und fachlicher Tiefe ist auch ohne Examen absolut möglich und wird wertgeschätzt. Wer sich spezialisieren möchte, findet dafür ebenfalls Unterstützung. Für diejenigen, die weiterführende Qualifikationen wie den Steuerfachwirt oder Steuerberater anstreben, schaffen wir die nötigen Rahmenbedingungen und fördern diesen Weg. Auch die Übernahme von Teamleitungsaufgaben ist perspektivisch denkbar. Entwicklung ist bei uns kein starres Korsett.
Wie steht es um die Flexibilität, um Privat- und Berufsleben möglichst stressfrei zu vereinbaren?
Ein attraktiver Arbeitgeber und trotzdem permanent auf Mitarbeitersuche - Wie passt das zusammen?
Geschrieben von Hannah Schmidt
DIStB® geprüfte und zertifizierte Kanzleien
Das Deutsche Institut für Steuerberufe® zertifiziert Steuerberatungen, die seine strengen Mindeststandards nicht nur erfüllen, sondern weit übertreffen. So kannst du als Arbeitnehmer deinen nächsten Arbeitgeber in der Steuerberatung sicher und vor allem passend zu deinen Wünschen und Zielen wählen. Nur geprüfte und zertifizierte Kanzleien tragen das Prüfsiegel.


